Kapitel 8 – Schlaganfall und Kinder

Wenn Eltern einen Schlaganfall haben Ein Schlaganfall diskriminiert nicht. Selbst kleinste Kinder haben Schlaganfälle. Darum soll es hier aber  nicht gehen, sondern darum, was ein Schlaganfall eines Elternteils bei den eigenen Kinder macht und wie sich die Beziehung zu Kindern ändert. Vielleicht sollte eine erfahrene Psychotherapeutin lieber dieses Kapitel schreiben. Da ich keine Therapeutin zur…

Kapitel 9 – Schlaganfall und Familie

Welche Rolle spielt die Familie nach einem Schlaganfall? Während sich die vorherigen 2 Kapitel mit der eigenen Familie beschäftigt haben, möchte ich hier auf Familie im ursprünglichen Sinn, also Eltern, Geschwister etc. eingehen. Ich war meinem Sohn wohl relativ ähnlich in meiner eigenen Pubertät. Ich befürchte sogar, ich habe meine Eltern deutlich mehr ge- und…

Körperpflege nach Schlaganfall

Klar, Körperpflege ist nicht mer so einfach wie es einmal vor dem Schlaganfall war. Aber mit ein bisschen Hilfe, egal ob von Menschen oder mit Hilfsmitteln geht vieles trotzdem ganz gut. Plus, ich stelle euch ein cooles Gadget zum Rasieren von Rückenhaaren vor. Damit der Post für Männer und Frauen sinnvoll ist: Man kann das Ding bestimmt auch gut für Beine benutzen, wenn man das möchte.

Olivenbäume als Therapie

Olivenbäume als Therapie zur Reduzierung der Geschwindigkeit des Lebens Wie schon in Kapitel 6 – Schlaganfall und die Geschwindigkeit des Lebens erwähnt, schreibe ich diesen begleitendenden Blog Beitrag, weil ich das Thema noch einmal aufgreifen und ein bisschen vertiefen möchte. Während der Titel des Beitrags Olivenbäume als Therapie ist, geht es natürlich nicht um eine…