Der Schlaganfall als Trigger zur Reduzierung der Geschwindigkeit des Lebens

Im Blindflug das Leben verpassen. Das war es, was ich viele Jahre machte.Vor meinem Schlaganfall war Schnelligkeit ein wichtiges Kriterium:  Ich wollte irgendetwas aufholen. #stroketruth: Erst jetzt verstehe ich, dass am Ende an der Ziellinie kein Preis wartet, sondern das Leben zu Ende ist. In Retrospektive scheint es, als ob das Wichtigste damals immer der nächste, bessere Job, mehr Geld, Haus, Auto war. So habe ich wohl immer viel gemacht, aber wenig erlebt. Dann hat es mich vor 2,5 Jahren fast erwischt, und ich will nicht mehr blinder Passagier sein. Ich sortiere mein Leben neu, um die Geschwindigkeit des Lebens zu drosseln und bewusster durch den Tag zu gehen. Ich zwinge mich regelrecht zu mehr Langsamkeit.  Es ist eine der schwersten Übungen überhaupt. Aber es ist möglich, wenn du es willst, so wie alles möglich ist, wenn du es willst. In dem o. g. Tagebuch wird jeden Tag eine positive Selbstbestärkung abgefragt. Jeden Tag (an dem ich das Buch ausfülle) schreibe ich dort: “ Ich  bin stark und löse alle meine Aufgaben mit Ruhe und Hartnäckigkeit.” Ich schreibe bewusst nicht von Problemen, sondern Aufgaben. Ruhe brauchen wir in unserer Situation, denn wir machen Fortschritte im Nanometerbereich, und da hilft Hektik und Echauffieren überhaupt nicht. “Keep calm and carry on” Hartnäckigkeit bedeutet für mich nicht mehr, etwas so schnell wie möglich zu erreichen, sondern so lange wie nötig damit weiter zu machen, bis es fertig ist. In den nächsten Kapiteln beschreibe ich einige Beispiele, bei denen klar wird, was ich damit meine.

Olivenbäume als Therapie zur Reduzierung der Geschwindigkeit des Lebens

Weil dieses Kapitel ziemlich kurz ist und es aber einen riesigen Einfluss auf die Hinleitung zu meinem Schlaganfall und ie Genesung hat, schreibe ich einen begleitenden Blog Artikel(geht in den nächsten Tagen online) mit dem Titel: Olivenbäume als Therapie

Die Meta Ebene vs. operative Anpassungen

In den letzten Kapiteln habe ich eher über globale, große Themen geschrieben. Wie eine sehr gute Freundin sagen würde: eher über die Meta Ebene. Von der Meta Ebene begeben wir uns nun zu konkreteren Beispielen und Situationen, wie zum Beispiel: Was passierte nach einem Schlaganfall mit  Beziehung, Kindern, Familie, Freunde, Job, Sex, Autofahren und ein paar anderen Dingen des Lebens. Wie immer berichte ich einfach von meinen Erfahrungen in der Hoffnung, dass du für dich etwas Brauchbares herausziehen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare