Hintergrund

Klar, Körperpflege ist nicht mer so einfach wie es einmal vor dem Schlaganfall war. Aber mit ein bisschen Hilfe, egal ob von Menschen oder mit Hilfsmitteln geht vieles trotzdem ganz gut. Ich bin vor kurzem über ein cooles Teil gestolpert, von dem ich euch berichten will. Wichtig für euch: Das ist keine bezahlte Werbung und profitiere ich keinster  Weise davon, solltet Ihr euch entscheiden, euch das Gerät auch zu zu legen. Ich teile einfach nur meine Erfahrtung mit euch. Jetzt wo ich das hier schreibe, denke ich, ich hätte das Thema Körperpflege als Kapitel in mein Buch aufnehmen sollen. Nun, vielleicht in der 2. Auflage wenn es dazu kommt. Ich gehe auf ein paar Situationen rund um die Körperpflege nach meinem Schlaganfall ein und unterteile die einzelnen Bereiche durch Überschriften. Dann findet ihr schnell was für euch relevant ist. Wichtig: Seit meinem Schlaganfall vor 3,5 Jahren ist meine linke Seite -Arm + Hand (15%) und Bein + Fuß (50%) funktional Los geht’s:

 

Zähneputzen

Schon im Krankenhaus stellt man fest, dass wenn man die Zahnbürste in einer Hand hält, man die Zahnpasta nicht wie gewohnt mit der anderen Hand auf die Zahnbürste bekommt. Der erste Ergotherapie Trick überhaupt war die Zahnpasta auf die betroffene Hand zu drücken und sie dann dort mit der Zahnbürste aufnehmen. Natürlich stellt man schnell fest, dass man auch einfach die Zahnbürste auf den Beckenrand legen kann und die Zahnpasta dann direkt auf die Zahnbürste drücken kann. Und wenn eine Hand nicht funktioniert und man alles mit der anderen Hand machen muss wird die funktionierende Hand, gerade bei Aktivitäten wie Zähneputzen schnell müde!! Einfachste Abhilfe: eine elektrische Zahnbürste.

 

Finger- und Fußnägel

 

Kein schönes Thema aber davon hat man nach einem Schlaganfall genug und Tabus nehmen schnell eine ser untergeordnete Roille ein. Also: die Betroffene Hand kann man noch ganz gut mit der funktionierenden Hand schneiden. Die Fingernägel der funktionierenden Hand jedoch: Keine Chance! Hier muss ich wirklich jemand fragen. Aber jetzt kommt der Teil, weshalb ich diesen Beitrag überhaupt schreiben wollte

 

Körperbehaarung, bzw. Rasieren

Auch kein tolles Thema, aber der Sommer kommt und ich habe für die Zwecke des Buches, bzw. dieser Website Scham abgeschüttelt. Also geht es hier um das lästige Thema Rückenbehaarung. Mit einem normalen Rasierer ist nicht daran zu denken, Haare auf dem Rücken zu entfernen. Neulich bin ich aber auf Instagram über Gorillaz Grooming gestolpert. Ein genialer Rasierer für den Rücken!. Erst einmal funktioniert der Rasierer auf trockener Haut am besten, also ohne Rasierschaum etc. Und noch wichtige: Man kann den Griff aufklappen und auf gute 50 cm verlängern. Damit kommt man schon an fast alle Bereiche des Rückens. Auch mit einer Hand! Jetzt habe ich mich zwar als Typ mit Rückenbehaarung geoutet, aber jetzt habe ich ja keine mehr!b Und wenn ihr euch auch schon Gedanken gemacht habt wie Ihr Rückenhaarentfernung in euer Körperpflegeprogramm aufnehmen könnt, habt ihr jetzt trotz Schlaganfall und Einschränkung eine gute Option.

Und hier noch ein paar Bilder von dem Ding:

zusammen geklappt mit Halterung für die Dusche

 

aufgeklappt

Gorillaz Grooming Rasierer aufgeklappt

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare