Scheiss Tage: Davon haben wir als Überlende eines Schlaganfalls natürlich ausreichend. Auch jetzt, 3,5 Jahre nach meinem Schlaganfall,  nach unendlich vielen Therapiesitzungen und sogar nachdem ich 2 Jahre lang beim Schreiben des Buches reflektieren konnte, stolpere ich selbst immer wieder über diese Tage an deren Ende ich einfach alles hinschmeissen möchte. Kurzer Hintergrund:

Frustration nach meinem Schlaganfall

Vor ein paar Tagen, hatte ich eine Meinungsverschiedenheit erst mit meiner Frau und danach mit meinem Sohn. Als ich dann frustriert nach Hause fahren wollte, hab ich mir Seelennahrung inklusive einer Portion Pommes gegönnt. Als mir diese dann im Auto umfiel, war es vollbracht. Alles war nur noch doof und ich hätte heulen können. Niemand konnte etwas dafür und trotzdem war die ganze Welt doof und mein Tag scheisse, um mal auf den Titel des Post zu kommen. Witziger Weise sind es solche Momente an denen ich mich an meine eigenen Aussagen im Buch erinnere und das hilft mir die Welt nicht mehr ganz so scheisse zu finden.

Mein Umgang mit Frustration

Denn, der Tag war nicht nur doof, sondern hatte auch schöne Momente und die versuche ich dann fest zu halten und meist funktioniert  das auch. Mit ein bisschen Abstand und Ruhe kann ich dann sogar über die fiesen Auslöser meiner Frustration lachen. Die Moral ist hier: Scheiss Tage hat jeder. Nach einem Schlaganfall ist die Frustrationsschwelle einfach noch ein bisschen niedriger und das tut weh. Aber man kann sich trotzdem wieder am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. Solltest du ähnliche Erfahrungen haben, wünsche ich dir das Bewusstsein, die Situation zu erkennen und die Möglichkeit dich an die schönen Momente zu erinnern und daran fest zu halten. Und spätestens wenn der nächste schöne Moment dir ein Lächeln auf die Lippen zaubert kannst du feststellen, dass es immer irgendwie weiter und eben auch wieder bergauf geht. Wir haben den Schlaganfall überlebt und zeigen jeden Tag wie stark wir sind. Da können wir ein bisschen von der Stärke für uns einsetzen und uns das Leben selbst schön machen. Bleibt stark und positiv! Scheiss Tage wird es immer wieder geben! Aber wir sind stärker!

Wie sich unsere Frustration für unsere Liebsten darstellt

Schau, das ist das wirklich gemeine an der Sache: Egal wie empathisch unser Umfeld ist, sie können sich nicht vorstellen was in solchen Situationen bei uns passiert. Ich meine, mir ist eine Tüte Pommes umgefallen!! Da spielt aber eine Grundfrustration hinein, weil jede Bewegung, wenn schon nicht unmöglich, zumindest unglaublich anstrengend ist. Das kann man nur verstehen, wenn man es selbst erlebt hat. Und deshalb: Sei umsichtig, wenn du nicht immer sofort verstanden wirst. Beide Seiten haben hier das Recht zu fragen warum. Die Antworten kann man aber schnell in einem kurzen, ehrlichen und vor allem ruhigen  Gespräch klären.

Mehr Hilfestellung nach einem Schlaganfall in jungen Jahren aus meinem Erfahrungsschatz findest du unter dem Navigationspunkt Das Buch

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare