In den letzten Kapiteln habe ich eher über globale, große Themen geschrieben. Wie eine sehr gute Freundin sagen würde: eher über die Meta Ebene. Von der Meta Ebene begeben wir uns nun zu konkreteren Beispielen und Situationen, wie zum Beispiel: Was passierte nach einem Schlaganfall mit  Beziehung, Kindern, Familie, Freunde, Job, Sex, Autofahren und ein paar anderen Dingen des Lebens. Wie immer berichte ich einfach von meinen Erfahrungen in der Hoffnung, dass du für dich etwas Brauchbares herausziehen kannst. Meine Erfahrung ist, dass wenn du die großen Dinge sortiert hast, lösen sich die kleineren, tägliche Dinge des Lebens viel einfacher und schneller. Trotzdem kommt hier auch noch ein kurzer Realitätscheck: Selbst wenn ich diese übergeordneten Dinge wie Achtsamkeit, Hilfe, Geschwindigkeit meistens gut im Griff habe, gibt es noch ausreichen Momente in denen ich verzweifle und denke es ist unfair und doof, dass alles so kompliziert geworden ist. Mein Lebensmotto war immer: Tue immer das Richtige und das Universum wird es dir zurück geben. Zja, eine müßige Diskussion sich zu überlegen warum mir das Universum dann einen Schlaganfall schickt.  Ich versuche trotzdem an dem Grundsatz fest zu halten und mich über die Achtsamkeit und bewusstere Entscheidungen aus dem Sumpf zu ziehen. Das kann wirklich nur jeder selbst schaffen. Da kommt niemand und macht es für dich. Falls es mal eine Hilfestellung gibt, ist das toll, aber am Ende haben wir unser Glück selbst in der Hand. Also, als Handlungsanweisung für diesen nächsten Teil des Buches gebe ich dir mit: Schaffe dir eine Grundlage mit Achtsamkeit, kümmere dich um deine mentale Gesundheit und dann entdecke  die nächsten konkreten Anregungen für den Weg vorwärts in ein schönes Leben und dann wirst du sehen wie sich beide Komponenten gegenseitig bedingen. Mehr Achtsamkeit erlaubt dir mehr schöne Momente wie Kochen, Reisen, etc. Das wiederum erlaubt Dir eine gestärkte Psyche und mehr Achtsamkeit. Ein positiver Teufelskreis.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare